arbeitet als vollzeitangestellte Trainerin im Sportforum Bernau. Sie weist Kunden im Trainingsalltag ein, berät Kunden in der Mitgliedschaftsgestaltung und ist im Kursbereich aktiv.
Tim Schönemann SP16
(Abschluss 2018)
tritt ein duales Studium zum Bachelor of Arts Sportmanagement an. Parallel dazu arbeitet er beim Sportstadtbund Cottbus, der ihm auch das Studium finanziert.
Paul Petermann SP16
(Abschluss 2018)
ist inzwischen Polizeimeisteranwärter und startet demnächst seine Ausbildung bei der Polizei. Während der Ausbildung hat er sein Fachabitur bestanden und sich auf den Eignungstest vorbereitet.
Robert Bohmüller SP15
(Abschluss 2017)
arbeitet nachdem er erfolgreich das Fachabitur und die Ausbildung zum staatlich geprüften Sportassistenten abgeschlossen hat als Projektleiter in der Sachsenwerkarena. Hier veranstaltet er gemeinsam mit seinem Team Feriencamps, Hallenfussball- und Firmenevents.
Graeme Forbes SP15
(Abschluss 2017)
ist Studioleiter einer Bodystreetfiliale in München. Bei Bodystreet wird modernes EMS-Training angeboten. Das steht für elektronische Muskelstimulation. Graeme betreut sein eigenes Team und unterstützt Kunden in Sachen Ernährungs- und Trainingsplanung.
Solms Ahrend SP15
(Abschluss 2017)
hat ein duales Studium zum Bachelor of Arts in Sportökonomie angenommen. Er arbeitet 3 Wochen am Stück in Vollzeit. Hier wird er auf alle studienrelevanten Inhalte vorbereitet. Danach startet die Präsenzphase, nach der immer einer Prüfung geschrieben wird.
Felix Ryll SP14
(Abschluss 2016)
ist als dualer Student bei dem Fitnessclub „Fit In“ in Schwedt/Oder. Er berät Kunden und arbeitet im Therapiebereich. Bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement erlangt der einen Bachelor of Arts in Fitnessökonomie.
Designakademie | Grafik
Designakademie | Grafik
Maria GD16
(Abschluss 2018)
Bis zum Beginn meines Studiums für Kommunikationsdesign an der Vitruvius Hochschule in Leipzig, werde ich mich in Chemnitz oder Leipzig mit einem Praktikum in einer Agentur für Grafik/ Design/ Kommunikation intensiv auf mein Studium vorbereiten.
Florian GD16
(Abschluss 2018)
Aufbauend zu meinem guten Abschluss als Gestaltungstechnischer Assistent, beginnt ich jetzt meine duale Ausbildung zum Mediengestalter für Digitale- und Printmedien bei der Sparkasse in München.
Natalie GD16
(Abschluss 2018)
Ich beginne mein Studium an der DMA Hamburg, Studiengang Film und Fernsehen mit dem Ziel, nach 6 Semestern mit einem Bachelor of Arts, B.A. abzuschließen.
Rinaldo GD15
(Abschluss 2017)
Letzte Woche nach meinem Praktikum hat mich die Firma Format-Werbung Schwedt angeschrieben und mir einen festen Arbeitsvertrag angeboten, den ich jetzt unterschrieben habe. Momentan bauen sie meinen Arbeitsplatz auf und ich beginne dann ab Oktober mit meiner Arbeit dort.
Marika GD15
(Abschluss 2017)
Ich habe mich in Berlin an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) beworben. Und es hat geklappt und ich kann ab Oktober studieren. Parallel bewarb ich mich noch an einer anderen Hochschule für ein duales Studium und bei einigen Unternehmen in Berlin, die die Kosten dann für das Studium übernehmen. Es sind alles Unternehmen im Bereich Event-, Messe- und Kongressmanagement.
Philip GD15
(Abschluss 2017)
Habe mittlerweile einen Job gefunden. Der Betrieb heißt SprintOut und hat in Berlin verteilt vier Copy- und Printshops und eine Hauptfiliale mit Druckerei. In der Probezeit werde ich zunächst in den Printshops im Verkauf und als technischer Berater für die Kunden eingesetzt und in andere Bereiche eingearbeitet. Auch wenn ich im kommenden Jahr studieren gehe, werden sie mich als studentische Kraft vielleicht als Grafiker einsetzen.
Lea GD14
(Abschluss 2016)
Ich war für ein Jahr angestellt beim Uckermark Kurier, der Nordkurier-Mediengruppe in Prenzlau. Jetzt bin ich in Berlin bei SprintOut im Bereich Service, Beratung und Druck und es läuft alles super. Ist zwar ein harter Job aber ich fühle mich dabei sehr wohl und das Team ist Spitze. Gerade der berufsspezifische Unterricht im Bereich Gestaltung und Design sowie die Ausbildung an der Grafiksoftware helfen mir sehr bei meinem Beruf.
Luisa GD14
(Abschluss 2016)
Ich bin fleißig am Arbeiten für den ICC in Berlin. Es steht gerade eine große Messe vor der Tür, die IFA. Gerade läuft die Vorbereitung und der Service für die Aussteller. Heute wird ein langer Tag. Seit 10 Uhr bin ich am Arbeiten und kein Ende in Sicht. Die Leute sind verrückt, was die alles haben wollen. Es ist eine feste Anstellung bei der Werbefirma Weinreich und Heinrich in Berlin. Die machen alles. Entwurf, Layout, Druck, Plott und Montage. Das komplette Paket. Gerade die Ausbildung in der BSA an der Adobe Suite CS6 war sehr gut und ich benötige mein Wissen in meinem Bereich immer wieder.
Angelique GD14
(Abschluss 2016)
Ich ab seit dem 1. Februar eine betriebliche Ausbildung bei der GPG in Berlin als Mediengestalter gefunden mit Schwerpunkt Marketing. Das Betriebsklima ist einfach das Beste und ich bin richtig glücklich da. Gerade die exzellente Ausbildung in Photoshop, InDesign und Dreamweaver an der BSA helfen mir sehr... jaaap wirklich auch Dreamweaver. Natürlich mit HTML, CSS und so.